Mietkaution
Was ist Mietkaution?
Bei der Mietkaution handelt es sich nicht um eine Versicherung im klassischen Sinne. Im Gegensatz zu den üblichen Deckungen, tragen wir die Kosten nicht selbst, sondern fordern diese jeweils bei Ihnen zurück. Dies gilt sowohl im Falle ausbleibender Monatsmieten als auch im Schadenfall, in dem der Vermieter den auf der Bürgschaftsurkunde festgelegten Betrag bei Helvetia einfordern kann.
Risiken?
Da das Mietkautionsdepot vom Vermieter verwaltet wird, kontrolliert er Ihr Geld. Dies führt schnell zu Problemen, wenn Sie ausziehen:
Sie warten mehrere Monate auf Ihr Geld, weil die Nebenkostenabrechnung nicht fertig wird.
Der Vermieter behält einen Teil der Kaution ein, weil er behauptet, dass Sie die Wohnung nicht sauber genug hinterlassen hätten.
Bei einer Mietkautionsversicherung bleibt Ihr Geld dort, wo es hingehört: In Ihren Händen! Außerdem wehrt die Versicherung ungerechtfertigte Ansprüche ab.
Mieterschäde gedeckt?
Mieterschäden – also Schäden, die Sie als Mieter am Mietobjekt verursachen – können durch eine Privathaftpflichtversicherung gedeckt werden. Diese übernimmt einen Grossteil der Kosten.
Wer kann eine abschliessen?
Für den Abschluss einer Mietkaution müssen Sie volljährig oder durch einen Vormund vertreten sein, die Schweizer oder liechtensteinische Staatsangehörigkeit oder eine Aufenthaltsbewilligung der Kategorie B, C, F, N, CD oder G besitzen und dürfen keine aktiven Betreibungen haben.
Privathaftpflicht
Privathaftpflicht mit einer MIetkaution
Private Haftpflichtversicherungen decken auch sogenannte Mietsachschäden ab. Viele Leute wissen das nicht, und bezahlen beim Auszug alle Reparaturen aus eigener Tasche. Aber woran erkennt man diese „Mietsachen“? Sie sind fest mit der Wohnung / dem Gebäude verbunden. Dazu zählen Türen, Fenster, Böden, Waschbecken und vieles mehr. Auch wenn die Privathaftpflicht nicht alles abdeckt, was in einer Wohnung kaputtgehen kann, erleichtert sie die Sache doch ungemein. Dies schont natürlich die Mietkautionsversicherung, weshalb wir Ihnen gerne einen tollen Rabatt auf Ihre Privathaftpflichtversicherung geben, wenn Sie sie mit einer Mietkautionsversicherung kombinieren!
Was ist eine Privathaftpflichtversicherung? Sie ist eine der wichtigsten privaten Versicherungen überhaupt, schützt sie Sie doch vor den finanziellen Folgen eines Schadens, den Sie Dritten zufügen. Die Deckung der Privathaftpflichtversicherung gilt dabei nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit bei Reisen und Auslandaufenthalten von maximal zwei Jahren.
Mit der Privathaftpflichtversicherung sind sämtliche gesetzlichen Haftpflichtansprüche bis zu maximal 10 Millionen Franken gedeckt.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit und 24 Stunden am Tag. Neben einzelnen Personen lassen sich auch Kinder und Lebensgefährten mitversichern. Es gibt auch Haftpflichtversicherungen für Hunde, Pferde, Öltanks und vieles mehr.